DIE AUSBILDERIN

        Herzlich Willkommen!
        Ich bin Sophia Petit, 28 Jahre alt und Deine zukünftige Ausbilderin bei RP-Technik GmbH in Rodgau. Es erfüllt mich mit großer Freude, Dich auf Deinem Weg in die spannende Welt der Ausbildung zu begleiten. Als erfahrene Ausbilderin weiß ich, wie wichtig es ist, eine unterstützende und offene Lernumgebung zu schaffen, in der Du Dein volles Potential entfalten kannst.

        Meine eigene Reise begann einst als Auszubildende, daher verstehe ich genau, welche Herausforderungen und Chancen dieser Lebensabschnitt mit sich bringt. Ich bin fest davon überzeugt, dass Ausbildung nicht nur das Erlernen von Fähigkeiten ist, sondern auch eine Zeit des persönlichen Wachstums und der Entdeckung.

        In meiner Rolle ist es mir ein Anliegen, Dir nicht nur fachliche Kompetenzen beizubringen, sondern auch Werte wie Teamarbeit, Engagement und die Bedeutung von kontinuierlichem Lernen zu vermitteln. Deine Fragen sind immer willkommen, denn ich möchte, dass Du dich bei der RP-Group nicht nur als Teil des Teams fühlst, sondern als geschätzter Beitrag zu unserem gemeinsamen Erfolg.

        Gemeinsam werden wir an Projekten arbeiten, Herausforderungen meistern und Meilensteine erreichen. Ich freue mich darauf, Dich kennenzulernen, Deine Stärken zu fördern und Dich auf Deinem Weg zur beruflichen Exzellenz zu unterstützen.


        Sophia Petit
        Ausbilderin der RP-Group

        GOOD TO KNOW

        Arbeitszeiten

        Während Deiner Ausbildung arbeitest Du wöchentlich 40 Stunden. Durch flexible Arbeitszeiten geht Deine Work-Life-Balance nicht verloren.

        Ablauf

        Deine Ausbildung dauert bei uns in der Regel drei Jahre. Bei passenden Noten und mit Absprache der Firma kann die Ausbildung auch um ein halbes Jahr verkürzt werden.

        In dieser Zeit durchläufst Du bei uns verschiedene Abteilungen und lernst dort vielseitige Aufgaben kennen.

        Die Aufgaben von Industriekaufleuten sind vielfältig und auf alle Bereiche und Abteilungen unseres Unternehmens verteilt. Spannende Aufgaben in Abteilungen wie zum Beispiel Einkauf, Marketing, Vertriebsinnendienst, Empfang und Reklamation sind Inhalte Deiner Ausbildung.

        Als Fachkraft zur Lagerlogistik lernst Du alle Bereiche der Logistik kennen. Du erhältst somit einen Rundumblick über alle Logistik-Prozesse in unserem Haus. Du überprüfst die Wareneingangssendungen, bringst die Ware an den richtigen Lagerort, stellst Pakete für unsere Kunden zusammen und machst diese versandfertig. Damit sorgst Du für einen reibungslosen Warenfluss. 

        Berufsschule

        An zwei Tagen in der Woche besuchst Du die Berufsschule in Obertshausen. Dort vertiefst und erweiterst Du Dein praktisches Wissen durch passende Lernfelder, welche Dich auf die Zwischen- bzw. Abschlussprüfung vorbereiten.

        Benefits
        • Firmeneigenes Fitnessstudio, welches auch von Familienmitgliedern genutzt werden kann
        • Sport- und Englischkurse
        • Jobrad
        • Gute Übernahmechance bei erfolgreicher Ausbildung
        • Interne- und externe Weiterbildungsmöglichkeiten
        Gehalt
        • 1. Lehrjahr: 950 Euro Brutto
        • 2. Lehrjahr: 1.000 Euro Brutto
        • 3. Lehrjahr: 1.050 Euro Brutto

        + einen Fahrtkostenzuschuss in Höhe von 0,30€ pro Entfernungskilometer, maximal 100€ monatlich.

        Auszubildende stellen sich vor

         
        Mein Name ist Jana und ich mache meine Ausbildung zur Industriekauffrau bei der RP-Group. Für die Ausbildung als Industriekauffrau habe ich mich entschieden, da sie ein breites Aufgabenspektrum und sehr gute Karrierechancen bietet. 


        Während meiner Ausbildung bei der RP-Group durchlaufe ich spannende Abteilungen wie Vertrieb, Einkauf, Finanzbuchhaltung bis hin zum Marketing. Durch den regelmäßigen Wechsel der Abteilungen erhalte ich Einblicke in deren Aufgaben und kann tatkräftig unterstützen.

        In jeder Abteilung gibt es einen verantwortlichen Ansprechpartner, mit dem wir abteilungsabhängige spannende Projekte planen und umsetzen. So ist u.a. diese Webseite eines meiner Projekte im Marketing.

        Die Ausbildung als Industriekauffrau ist eine tolle Möglichkeit, die Vielfältigkeit der kaufmännischen Aufgaben in Unternehmen kennenzulernen und sich für eine abwechslungsreiche und spannende berufliche Zukunft vorzubereiten.


        Jana Popovic
        Auszubildende zur Industriekauffrau

        Du möchtest einen Einblick erhalten?

        Dann laden wir dich herzlich zum virtuellen Rundgang durch unser Firmengebäude ein.